Alle Workshops
Für Details bitte klicken!- Juni
Buchkassette
Mehr3. – 4. 6. 2023 mit Ludwig Stumptner, Buchrestaurator
- Juni
Reparatur von Büchern
Mehr10. 6. 2023 – 11. 6. 2023 mit Susanne Rosmahel
- Juli
Papierexperimente zwischen Spiel und Geometrie
Mehr1. – 2. 7. 2023 mit Veronika Kyral
- August
TaschenKalenderBuch
Mehr25. – 27. 8. 2023 mit Savannah und Beatrix Mapalagama
- September
Buchbinden Grundlagen
Mehr23. – 24. 9. 2023 mit Susanne Rosmahel
- September
recto/verso – Künstlerbücher zeichnen, schreiben
Mehr29. 9. 2023 – 1. 10. 2023 mit Uta Schneider
- Oktober
Der Lederband
Mehr13. – 15. Oktober 2023 mit Christine Weiner
- November
Suminagashi und Shibori
MehrFreitag, 10. November 2023 von 10:00 – 17:00 mit Anna Rubin
- November
Bambus, Licht, Papier
Mehr11. – 12. November 2023 mit Anna Rubin
- November
Pop up – klappen, ziehen, hebeln, aufstellen
Mehr18. 11. 2023 – 19. 11. 2023 mit Veronika Kyral
- November
Instandsetzen von Büchern
Mehr24. – 26. 11. 2023 mit MMag. Ilse Mühlbacher, Buchrestauratorin
- Dezember
Innovative Buchformen
Mehr1. – 3. Dezember 2023 mit MMag. Ilse Mühlbacher
- Dezember
Werkstatttag
MehrNach Vereinbarung. Mit Beatrix Mapalagama.
- Dezember
Hadernpapier
MehrNach Vereinbarung. Mit Beatrix Mapalagama.
Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Werkstatt, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter +43 650 4300681.
Workshops
In der Wiener Papiermacherwerkstatt erwarten Sie beste Ausstattung z. B. Holländer, Spindelpresse, Deckelschere, Pulpsprühanlage, Schöpfsiebe … und interessante Workshops des Expertenteams.
Unterkunft: Wir reservieren Ihnen gerne ein Hotelzimmer in unserer Nähe. Bei Bedarf schicken wir eine Auswahl an Hoteladressen zu.
Mitzubringen: Papierschöpfen ist eine nasse Angelegenheit, und für wasser- und rutschfestes Schuhwerk ist zu sorgen. Über Dokumentationsmaterial Ihrer bisherigen künstlerischen oder angewandten Arbeiten freuen wir uns.
Freizeit: Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Werkstatt sind das Schloß Belvedere, der botanische Garten, das Hundertwasserhaus, das Haus der Musik oder die Flaktürme mit dem Depot für moderne Kunst. Verkehrstechnisch günstig erreichbar ist auch der Wiener Prater, der Zentralfriedhof oder das Museum für Angewandte Kunst. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens sind mit der U-Bahn (Stephansdom 3 U-Bahnstationen) oder zu Fuß leicht erreichbar.
Workshops oder selbständiges, projektbezogenes Arbeiten mit ganztägiger Assistenz in der Papiermacherwerkstatt nach Vereinbarung.
Wenn Sie sich zum Workshop anmelden möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular (ganz unten in der Detailansicht des jeweiligen Workshops) aus!
Für weitere Informationen können Sie uns unter der Tel.-Nr. +43 650 4300681 erreichen.
Die Teilnehmerzahl aller Kurse, falls nicht anders angegeben, beläuft sich auf maximal 8.
Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt, damit wir Sie über Aktuelles informieren können!
Werkstatttage
Nächster Werkstatttag: nach VereinbarungWerkstatttage sind zur Verwirklichung eigener Projekte unter Assistenz gedacht. Es arbeiten maximal drei Personen in der Werkstatt.
Sie können auch als Firma oder Gruppe ein Thema vorschlagen.
Die Themen sind vielfältig mit Papierfaser im Nassen:
- Handgeschöpfte Papiere aus einheimischen Fasern
- Japanpapier
- Baumwollhadernpapier
- Durchscheinendes Papier
- Großformatiges Papier
- Farbiges Papier
- Recyclingpapier
- Malereien mit dem Faserbrei
- Wasserzeichen
- Papiere in zahlreichen Formaten, Umrissen, Grammaturen
- Papierobjekte
Buchbinden
- Bücher aus 1, 2 Blatt Papier
- Japanische Bindung
- Klavierbindung
- Tafelbuch, Klebebindung
- Leporello Varianten
- Alben Varianten
- Koptische Bindung mit weicher Decke
- Fadenheftung mit harter Decke
- Mappe
- Schachtel Varianten
- Schuber
- Kassette
- Unikatbücher
- Künstlerbücher
- Fragestellungen des Papierdesigns oder experimentelles Arbeiten.
Bitte schicken Sie eine Mail an: office@~@papierwespe.at mit dem Betreff: Werkstatttag.