TaschenKalenderBuch

  • Workshop

25. – 27. 8. 2023 mit Savannah und Beatrix Mapalagama

Savannah Mapalagama betreut die Bereiche: Schrift / Layout / InDesign
Beatrix Mapalagama betreut die Bereiche: Papiergestaltung / Buchbinden

Über das Jahr hinweg ist der Taschenkalender unser täglicher Begleiter. Dabei muss er ansprechend, handlich und robust sein und den eigenen Vorstellungen entsprechen. In diesem dreitägigen Workshop entsteht ein Werkstück, das nach den persönlichen Anforderungen konzipiert und von Papier über Grafik und Bindung selbst gestaltet wird. Dafür stehen uns diese Mittel zur Verfügung:
Papier: Das Papier wird handgeschöpft oder es wird passendes Industriepapier in diversen Farben und Grammaturen verwendet. Das selbst hergestellte handgeschöpfte Papier kann gut bedruckt werden und wird durch Farbe, Struktur, Zugaben, Opazität, Grammatur, Formate, Form oder Prägung individualisiert.
Bindungen: ein Heft, Buchschrauben, Klebebindung, Leporello, die koptische Heftung oder ein fadengebundenes Buch wird als Buchform passend zu Material, Aufschlagverhalten, Einträgen und Vorlieben gewählt und das Buch selbst hergestellt / gebunden.
Schrift und Einträge: Eine Variante stellt die digital vorgefertigte Grafik einer Tages-, einer Wochen- und einer Monatseinteilung dar, die wir vorab erstellt haben. Das Layout wird in der Werkstatt auf unserem  Computer betreut und kann abgewandelt werden, wenn das Format nicht entspricht oder noch weitere Inhalte gedruckt werden sollen wie Fotos, Gedichte oder digital vorliegende Zeichnungen.

Freitag, 25. August 2023 10:00 – 17:00
Samstag, 26. August 2023 10:00 – 17:00
Sonntag, 27. August 2023 10:00 – 17:00

Workshopkosten € 280,00
Materialkosten  nach Verbrauch, durchschnittlich etwa € 30,00
Druck: der Druck kann am Tintenstrahldrucker in der Werkstatt erfolgen. Handschrift, Stempel, Holzlettern sind mögliche Alternativen.

Mag. Beatrix Mapalagama, geb. 1964; Studium Malerei und Grafik; Tuschmalerei in Peking und Bildhauerei in Kairo; Weiterbildung: Mitarbeit in Papiermühlen und Papiermuseen in Deutschland, der Schweiz, Japan, Indien und den USA. Seit 1991 freischaffend tätig; leitet und koordiniert die Papiermacherwerkstatt „PapierWespe“.

Savannah Mapalagama B.Sc., geb. 1995 in Wien, Matura 2013, Bachelor Architektur TU Wien, Lehrgang Buchgestaltung an der NDU, Lehrgang bei Jost Hochuli, graphische Aufträge z. B. in der Zeitschrift „Progress“, Leporello Städtebau; aktuell Studium Holz- und Naturfasertechnologie

Anmeldung

Ja, ich melde mich für den oben beschriebenen Workshop an.